Wednesday, November 5, 2014

Auf Süsses spezialisiert

Die Bäuerin und gelernte Konditorin-Confiseurin Brigitte Durrer führt erfolgreich ein eigenes Lädeli. - See more at: http://www.bauernzeitung.ch/news-archiv/2014/10/03/auf-suesses-spezialisiert.aspx#sthash.gLz5zGbD.dpuf

Brigitte Durrer-Ramsauer führt seit 2007 ihr eigenes «Schoggi-Gädäli» in Kerns OW und hat sich damit ein Lebens­traum erfüllt. Wer ihr Selbstbedienungslädeli, zwei Minuten vom Dorfkern entfernt, besucht oder auf ihrer Homepage herumstöbert, dem wird sehr bald klar: Da ist eine Künstlerin mit grosser Leidenschaft am Werk.

Brigitte Durrer stellt Torten, Pralinés und Schoggifiguren her, führt 
auf Wunsch Sonntags-Brunchs durch, macht Käse, Jogurt, Brot und vieles mehr, was das Schlemmerherz begehrt. Und das alles mit grosser Begeisterung.

bauernzeitung.ch/news-archiv/2014/10/03/auf-suesses-spezialisiert.aspx



Kerns

Kerns ist eine politische Gemeinde des Kantons Obwalden in der Schweiz. Sie liegt nahe dem Hauptort Sarnen und besteht aus den Ortsteilen Dorf, Dietried, Halten, Melchtal, Siebeneich, St. Niklausen undWisserlen. Zu Kerns gehört auch der Sommer- und Wintersportort Melchsee-Frutt.

Das Dorf liegt auf 565 m ü. M., der höchste Berg ist der Rotsandnollen (2700 m). Mit einer Fläche von 9'254 ha ist die Gemeinde Kerns die grösste der sieben Gemeinden des Kantons Obwalden. Unter den Gemeinden der ganzen Schweiz befindet sich Kerns flächenmässig an 52. Stelle. Auf dem Gemeindegebiet liegen die Seen Melchsee, Tannensee und Blausee. Ausserdem grenzt die Gemeinde an den Wichelsee. Die westliche Begrenzung der Gemeinde wird im Wesentlichen durch den Verlauf der Grossen Melchaa gebildet.

Vom gesamten Gemeindegebiet sind nur 2,5 % Siedlungsfläche. Einen grossen Teil des Gemeindeareals bedecken mit 28,8 % Anteil Gehölz und Wald. Beinahe die Hälfte der Gemeindefläche, genau 46,7 % wird landwirtschaftlich genutzt - oft als Alpen. 21,9 % sind unproduktive Flächen, meist Gebirge und Seen.

de.wikipedia.org/wiki/Kerns